top of page

Yin und Yang mit Feuer und Wasser

  • weissdaniela15
  • 3. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Dez. 2024

Ich lebe im Fluß des Lebens und folge den Impulsen die aus der geistigen Welt in mein Bewusstsein fließen.

Dieses Symbol wird vielen bekannt sein, es ist das asiatische Zeichen Yin und Yang.

Durch die Farben symbolisiert es aber noch eine andere Komponente, nämlich Feuer und Wasser bei den Kelten.

Die Kelten sind unsere Vorfahren in ganz Europa, sie lebten im Einklang mit der göttlichen Natur. Feuer und Wasser waren beide heilig und beide symbolisieren sie wie das Zeichen Yin und Yang die Dualität. Alles hat immer zwei Seiten, das eine kann nicht ohne das andere Sein.



Erklärung von Yin und Yang:

Die chinesische Philosophie besagt, um eine harmonische Existenz auf der Erde garantieren zu können, müssen immer zwei entgegengesetzte Kräfte, die miteinander in Einklang stehen, den gleichen Stellenwert haben. Nur so sei es möglich, das Gleichgewicht auf der Erde halten zu können. Himmel und Erde, Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Sommer und Winter, Licht und Schatten, Sonne und Mond, all diese Symbiosen können nicht alleine walten sondern benötigen die entgegengesetzte Kraft um zu existieren.

Die Philosophie von Yin & Yang:

 Im chinesischen „Buch der Wandlungen“ (Yijing) wird das Prinzip und die religiösen bzw. philosophischen Grundlagen detailliert beschrieben. Es gilt als das älteste Weisheitsbuch Chinas und ist eine der wirkungsmächtigsten Schriften der Weltliteratur. In seinen drei Teilen vereint es die Weisheit einer Jahrtausende alten Kultur zu einer Weltsicht, die sowohl den steten Wandel als auch die Veränderung des Lebens an seine Leser weitergibt. Die darin enthaltene Erklärung zu Yin & Yang basiert auf dem Taoismus – eine Weltanschauung, die ihre Wurzeln im 4. Jahrhundert vor Christus hat.

Yin kann niemals ohne Yang und auch anders herum. Alles auf der Welt hat einen notwendigen Gegenpol. Der Grundgedanke von Yin & Yang besagt, dass sich beide Kräfte immer wieder abwechseln. Auf Bewegung folgt Ruhe, auf Glück meist Leid, auf eine Hochphase erfolgt ein Tief. Auch in unserem Alltag spiegelt sich die Yin & Yang Philosophie stetig wieder. Es gibt sowohl gute als auch schlechte Tage, Harmonie und Disharmonie, Probleme und Lösungen, usw.

Yin und Yang bilden das Fundament für sämtliche chinesischen geistigen Traditionen.


Preis 111 Euro



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page